Aus Arnold Horsch e.K Wissensdatenbank
|
|
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | ='''Einleitung'''=
| |
| | | |
− | Zur Überwachung und Überprüfung des Wärmebehandlungsergebnisses stehen nur begrenzt zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP national genutztes Kurzwort) zur Verfügung.
| |
− |
| |
− | ='''Definition der ZfP'''=
| |
− |
| |
− | Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) werden wie folgt definiert:
| |
− | * durch die Prüfanwendung darf die Gebrauchseignung des Werkstoffs oder Prüflings in keiner Weise beeinflusst oder gar gemindert werden darf
| |
− | * die ökonomischen Vorteile im Vergleich zu einer zerstörenden Prüfung sind damit in trivialer Weise offensichtlich
| |
− | * die ZfP bedient sich der physikalischen Messtechnik und nutzt das gesamte Spektrum möglicher Energiewechselwirkungen, die die Physik zulässt
| |
− | * grundsätzlich gilt jedoch die Bedingung, dass die eingebrachte Energie den Werkstoff nicht verändern darf.
| |
− |
| |
− | ='''Verfahren'''=
| |
− |
| |
− | In diesem Kapitel sollen nur die zur Überwachung und Überprüfung des Wärmebehandlungsergebnisses genutzten Verfahren beschrieben werden:
| |
− | {| class="wikitable"
| |
− | |'''Was soll geprüft werden'''
| |
− | |'''Verfahren'''
| |
− | |'''Kurzzeichen'''
| |
− | |'''Beschreibung'''
| |
− | |-
| |
− | |Gefügezusammensetzung
| |
− | |Magnetinduktive Verfahren
| |
− | |'''ET'''
| |
− | |Eddy Current Testing, Mehrfrequenzprüfung, oftmals falsch als Wirbelstromprüfung bezeichnet, das am meisten genutzte Verfahren
| |
− | |-
| |
− | |Härtetiefe Oberflächengehärteter Bauteile
| |
− | |Ultraschallprüfung
| |
− | |'''US'''
| |
− | |Ultraschall-Rückstreuung
| |
− | |-
| |
− | |Strukturanalyse, Gefügezusammensetzung, Eigenspannungen
| |
− | |Röntgendiffraktometrie
| |
− | |'''XRD'''
| |
− | |Röntgenbeugung
| |
− | |-
| |
− | |Gefügezusammensetzung, Eigenspannungen
| |
− | |Wirbelstromprüfung
| |
− | |'''ET'''
| |
− | |Eddy Current Testing, Barkhausen Rauschen, 3MA Verfahren
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | =='''Magnetinduktive Verfahren'''==
| |
− |
| |
− | =='''Ultraschallprüfung '''==
| |
− |
| |
− | =='''Röntgendiffraktometrie '''==
| |
− |
| |
− | =='''Wirbelstromprüfung '''==
| |
Aktuelle Version vom 28. Januar 2020, 07:16 Uhr